Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Aber mindestens so viel Liebe transportiert die Musik. Beides zusammen ergibt im wahrsten Sinn eine Messe, einen Ort des Zusammenfindens und Zusammenfeierns.
Das bewies das Vokalensemble Luzern am Samstag im Maihof dreifach. Im Zentrum stand der vermeintliche Widerspruch, eine Gospelmesse mit der berühmten «Petite Messe Solenelle» von Gioachino Rossini zu verbinden und vom kompetenten Marc-Hunziker-Jazztrio begleiten zu lassen. So entstand als Herzstück ein Arrangement der ersten drei Teile von Rossinis Messe, die diesem Setting gerecht wurde. Es entwickelte sich ein sehr frischer und lebendiger Rossini auch ohne grosses Orchester, was dem Namen «petite» gerecht wurde, war doch die Begleitung in der Urfassung dieses Werkes für Klavier und Harmonium konzipiert.
Komponist sinniert über Gott und die Welt
In einer Art Prolog sass der Komponist posthum höchstselbst am Schreibtisch und sinnierte mit Gott über seine Musik. Der grosse und jugendlich wirkende Chor genoss vor ausverkauften Rängen die swingenden Kyrie-Teile. Schade nur, dass das Klavier besonders an Piano-Stellen akustisch zu dominant wirkte. Dazwischen, im a-cappella-gestalteten Christe-Teil, zeigten die Sänger mit raffinierter Sensibilität ihre dynamische Vielfalt.
Das Gloria bestach durch Feurigkeit, obwohl sich einzelne Stimmen zuweilen zu hastig ins Klangbad stürzten. Vor dem kulinarischen Pausenschmaus in der Cantina Rossini (in Anspielung an Rossinis Kochleidenschaft) sang sich die Sopranistin Patricia Flury mit dem Cruzifixus in die Herzen der Zuhörer. Im polyfonen Amen performte der Chor Rossini quasi mit Hüftschwung.
Um auf die «Gospel Mass» von Robert Ray einzustimmen, spielte das Jazztrio eine Improvisation auf Schumanns «Im wunderschönen Monat Mai» und von Oscar Petersons «Gay’s Blues». Das Vokalensemble wandelte sich zum veritablen Gospelchor mit beherzten, technisch verstärkten Soli von Johanna Bucher (Alt) und Daniel Fejzo (Tenor). Das begeisterte Publikum holte sich mit tosendem Applaus eine herzhafte Zugabe heraus.
Luzerner Zeitung (rdt)